In der digitalen Schreibweise der Uhrzeit steht zwischen den einzelnen Zeiteinheiten (z.B. Stunden und Minuten) ein Doppelpunkt. In Gebärdensprache kann je nach Kontext eine rein räumliche Anordnung (a) gewählt oder zusätzlich ein Doppelpunkt gesetzt (b) werden. Dabei werden die Zeiteinheiten (z.B. Stunden und Minuten) als Zehnerzahlen gebärdet:
a) DREIZWANZIG(leicht links) FÜNFZEHN(leicht rechts)
– 00:15-00:17
‚23:15‘
b) DREIZWANZIG(leicht links) DOPPELPUNKT FÜNFZEHN(leicht rechts)
– 00:18-00:20
‚23:15‘
Wettkampfzeiten setzen sich oft aus drei Zeiteinheiten (z.B. Minuten, Sekunden, Zehntelsekunden) zusammen. Die räumliche Anordnung im Gebärdenraum hilft, die einzelnen Zeiteinheiten voneinander zu unterscheiden:
c) DREIZWANZIG(leicht links) DOPPELPUNKT FÜNFZEHN(leicht rechts) DOPPELPUNKT NULL FÜNF(rechts)
– 00:36-00:38
‚23:15:05‘
In Beispiel (c) werden die drei Zeiteinheiten an unterschiedlichen Positionen ausgeführt. Zusätzlich wird zwischen der zweiten und dritten ein Doppelpunkt gesetzt. Dieser ist nicht obligatorisch.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
No Comments